Kredit während der Probezeit – realistisch oder nicht?

Kredit beantragen, obwohl du noch in der Probezeit bist?

Du bist neu angestellt, noch in der Probezeit und brauchst einen Kredit? Dann stellst du dir vermutlich diese Frage:

„Bekomme ich überhaupt einen Kredit während der Probezeit?“

Die kurze Antwort: Es ist schwierig – aber unter bestimmten Bedingungen durchaus machbar. Bei kredit-vergleich.ch prüfen wir genau solche Spezialfälle.


Warum ist ein Kredit während der Probezeit problematisch?

Die Probezeit ist für Banken eine Phase mit erhöhtem Risiko. Du kannst jederzeit ohne grosse Vorwarnung entlassen werden. Daher sehen viele Kreditgeber dein Einkommen während der Probezeit als unsicher.

Die Folge: Klassische Banken lehnen Anträge in dieser Phase häufig kategorisch ab.


In welchen Fällen ist trotzdem ein Kredit möglich?

Wir prüfen jede Anfrage individuell. Ein Kredit kann bewilligt werden, wenn:

  • Dein neuer Arbeitsvertrag unbefristet ist
  • Du nahtlos vom alten Job in den neuen gewechselt bist
  • Deine Branche und Position gleich geblieben sind
  • Du keine Betreibungen hast und deine ZEK sauber ist
  • Dein Haushaltseinkommen realistisch kalkulierbar ist

Besonders gute Chancen bestehen, wenn du vor dem Jobwechsel bereits mindestens 6 bis 12 Monate stabil in der Schweiz gearbeitet hast.


Was wir bei kredit-vergleich.ch anders machen

Während andere Plattformen pauschal ablehnen, analysieren wir deinen Antrag im Detail. Wir bereiten ihn so auf, dass unsere Partnerbanken auch in Spezialfällen wie Probezeit eine fundierte Entscheidung treffen können.

Unser Netzwerk umfasst Banken, die auch bei Sonderfällen wie Probezeit, befristeten Arbeitsverträgen oder ausländischen Bewilligungen offen sind.


Prüfkriterien im Überblick

PrüfkriteriumBedeutung
ArbeitsvertragUnbefristet oder mit realistischer Verlängerung
Nahtloser JobwechselPositiv bei lückenlosem Lebenslauf
BonitätKeine Betreibungen oder ZEK-Negativeinträge
BranchenerfahrungLangjährige Tätigkeit ist ein Vorteil
HaushaltsrechnungEinkommen-Ausgaben-Verhältnis muss stimmen

Ablauf der Kreditanfrage

  1. Kreditanfrage auf kredit-vergleich.ch ausfüllen
  2. Individuelle Prüfung durch unsere Berater
  3. Weiterleitung an passende Partnerbanken
  4. Rückmeldung und Vertragsangebot
  5. Auszahlung nach Unterzeichnung

Die Anfrage ist kostenfrei und vollkommen unverbindlich.


Fazit: Kredit mit Probezeit – mit der richtigen Strategie möglich

Auch wenn du noch in der Probezeit bist, bedeutet das nicht automatisch ein Nein. Bei kredit-vergleich.ch hast du gute Chancen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Wir helfen dir, deinen Antrag professionell und realistisch aufzubereiten.


Häufige Fragen (FAQ)

1. Kann ich während der Probezeit einen Kredit beantragen?
Ja, mit entsprechender beruflicher Stabilität und sauberer Bonität ist das möglich.

2. Wie hoch darf der Kredit sein?
Je nach Einkommen und Haushaltsrechnung in der Regel zwischen 5’000 und 15’000 Franken.

3. Was zählt als Vorteil im Antrag?
Nahtloser Jobwechsel, unbefristeter Vertrag, keine Betreibungen.

4. Was ist, wenn ich bereits abgelehnt wurde?
Dann lohnt sich eine neue Prüfung über kredit-vergleich.ch – wir arbeiten mit Banken, die Sonderfälle zulassen.

5. Wird mein Arbeitgeber kontaktiert?
Nur wenn es notwendig ist und nur mit deiner Zustimmung.

6. Wie schnell bekomme ich eine Rückmeldung?
In der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden.

7. Ist die Anfrage bei euch kostenlos?
Ja – die Nutzung unserer Plattform ist kostenfrei und unverbindlich.

8. Kann ich später einen höheren Kredit beantragen?
Ja, sobald du die Probezeit abgeschlossen hast, lässt sich ein Folgeantrag einreichen.

9. Was passiert, wenn ich in der Probezeit gekündigt werde?
In dem Fall ist der Kreditvertrag weiterhin gültig, sofern bereits ausbezahlt – du musst aber die Rückzahlung sicherstellen.

10. Werden meine Daten weitergegeben?
Nur mit deiner Zustimmung und ausschliesslich an geprüfte Partnerbanken.


Weitere spannende Themen für dich

Hinterlassen Sie einen Kommentar