Kredit mit B-Bewilligung in der Schweiz – deine Möglichkeiten

Kredit beantragen mit Aufenthaltsbewilligung B? Das ist zu beachten

Du hast eine B-Bewilligung und möchtest einen Kredit in der Schweiz aufnehmen? Dann hast du dir wahrscheinlich schon die Frage gestellt:

„Ist das überhaupt möglich – oder wird mein Antrag automatisch abgelehnt?“

Die Antwort ist: Es kommt darauf an. Viele Banken sind vorsichtig, wenn es um B-Bewilligungen geht, insbesondere bei kurzer Aufenthaltsdauer. Aber es gibt auch Ausnahmen – und genau da setzt kredit-vergleich.ch an. Mit unseren Partnern prüfen wir auch Fälle, die von Standardbanken oft abgelehnt werden.


Warum ist eine B-Bewilligung problematisch?

Die B-Bewilligung wird in der Schweiz für längerfristige Aufenthalte ausgestellt. Sie ist meist fünf Jahre gültig, kann aber auch kürzer befristet sein. Für viele Banken ist diese Unsicherheit ein Problem. Denn:

  • Je kürzer du in der Schweiz wohnst, desto unsicherer erscheint deine Situation.
  • Die Bonität ist oft nicht dokumentiert oder nur schwer nachvollziehbar.
  • Das Ausfallrisiko wird höher eingeschätzt.

Die Herausforderung: Diese Punkte prüfen Banken genau

FaktorBedeutung
AufenthaltsdauerOft werden mindestens 24 Monate verlangt
ArbeitsvertragEin unbefristeter Vertrag verbessert die Chancen
BewilligungsdauerRestlaufzeit der B-Bewilligung muss ausreichen
BonitätKeine Betreibungen oder negative ZEK-Einträge

kredit-vergleich.ch: Lösungen ab 12 Monaten Aufenthalt

Während viele Banken erst nach zwei Jahren Aufenthalt Kredite prüfen, arbeiten wir mit Partnern, die bereits ab 12 Monaten eine individuelle Prüfung vornehmen.

Das ist möglich, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • Du bist seit mindestens 12 Monaten ununterbrochen in der Schweiz
  • Du hast einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Deine B-Bewilligung ist noch mindestens 12 Monate gültig
  • Deine Bonität ist sauber

Wir prüfen deinen Fall individuell und leiten ihn nur dann weiter, wenn realistische Chancen auf eine Zusage bestehen.


Sonderfall: Von G- zu B-Bewilligung gewechselt

Wenn du zuvor als Grenzgänger mit G-Ausweis in der Schweiz gearbeitet hast und nun eine B-Bewilligung besitzt, hast du bessere Karten. Denn:

  • Deine Einkommenshistorie ist nachvollziehbar
  • Du verfügst über Schweizer Berufserfahrung
  • Banken sehen dich als etabliert

In solchen Fällen ist oft schon wenige Monate nach Wohnsitzwechsel ein Kredit möglich.


Fazit: Kredit mit B-Bewilligung ist möglich – mit der richtigen Strategie

Auch wenn es bei B-Bewilligungen schwieriger ist, gibt es Möglichkeiten. kredit-vergleich.ch arbeitet mit spezialisierten Partnerbanken, die flexible Lösungen bieten. Wichtig ist, dass deine Unterlagen vollständig und deine finanzielle Situation stabil sind.


Häufige Fragen (FAQ)

1. Ist ein Kredit mit B-Bewilligung in der Schweiz erlaubt?
Ja, sofern du ausreichende Bonität nachweisen kannst und eine gewisse Aufenthaltsdauer vorliegt.

2. Wie lange muss ich in der Schweiz leben?
Viele Banken erwarten 24 Monate, über kredit-vergleich.ch ist auch eine Prüfung ab 12 Monaten möglich.

3. Welche Unterlagen brauche ich?
Arbeitsvertrag, Lohnabrechnungen, Betreibungsauszug, Ausweiskopie und aktuelle Wohnsitzbestätigung.

4. Gilt mein Antrag auch bei befristetem Arbeitsvertrag?
Das ist schwieriger, wird aber je nach Fall geprüft.

5. Kann ich auch mit einem negativen Eintrag einen Kredit bekommen?
In der Regel nicht, bei kleineren Einträgen kann aber eine Prüfung lohnenswert sein.

6. Was ist mit einem Wechsel von G- auf B-Bewilligung?
Das ist ein Vorteil – vor allem, wenn du vorher schon Einkommen in der Schweiz hattest.

7. Wie hoch kann der Kredit ausfallen?
Je nach Einkommen sind Beträge von 5’000 bis 350’000 Franken möglich.

8. Wie schnell wird der Kredit ausgezahlt?
Nach vollständiger Prüfung und Annahme erfolgt die Auszahlung nach der gesetzlichen Wartefrist von 14 Tagen bei Kreditbeträgen bis zu 80’000 CHF. Kreditbeträge ab 80’000 CHF habe keine Wartefrist und können sofort ausbezahlt werden.

9. Wird meine Anfrage gespeichert oder weitergegeben?
Nein, wir arbeiten DSGVO-konform und leiten deine Daten nur mit deinem Einverständnis weiter.

10. Was kostet die Anfrage bei kredit-vergleich.ch?
Die Anfrage ist unverbindlich und kostenlos.


Weitere spannende Themen für dich

Ein Gedanke zu „Kredit mit B-Bewilligung in der Schweiz – deine Möglichkeiten“

Hinterlassen Sie einen Kommentar